Für eine Bauherrengemeinschaft wurde ein Nutzungskonzept entwickelt, um zwei Gebäude am Marktplatz in Krumbach zu einem Gesamtkomplex zu vereinen. Dabei schloss man das Bauwerk, die ehemalig Eisenwarenhandlung Lipp, mit dem Nachbargebäude aus den 60er Jahren zusammen. Die Fassade des traditionellen Teils wurde wiederbelebt, große Fensterflächen öffnen das Erdgeschoss zum Marktplatz hin, während der andere Teil eine moderne Optik erhielt. Die farbliche Abstimmung führte zu einem harmonischen Zusammenspiel der beiden Fassaden. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit wurde das Gebäude um ein Geschoss erweitert. Um beide Teile auch im Inneren zu verbinden, musste die Erschließung der Gebäudeteile zentralisiert werden und konnte letztendlich als formschönes Treppenhaus mit einer elliptisch geformten Seitenwand in den Bau integriert werden. Die Nutzung im Erdgeschoss und 1.OG erschließt sich über beide Gebäudeteile hinweg, nur eine kleine Stockwerksversetzung zeigt den Übergang von einem Teil in den anderen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Reformhaus mit Bio-Bistro. Eine Physiotherapiepraxis ist im 1.OG situiert und die weiteren Geschosse enthalten Wohnungen mit großzügigen Raumzuschnitten.
Zukunft am
Marktplatz
Grundfläche 2.013 m²
Ausführungszeitraum August 2014 – Juli 2017
Fotos © Georg Drexel